Optimierung von Transport- und Lagerprozessen
Optimierung von Transport- und Lagerprozessen
URSA bietet hochwertige Dämmprodukte und Zubehör für den Hochbau, sowohl für Wärme- als auch für Kälte- und Lärmdämmung. Zu den Anwendungsbereichen zählen z.B. Steildächer, Außen- und Innenwände, Böden und Decken. URSA ist derzeit mit 13 Produktionsstandorten in neun europäischen Ländern vertreten. Mit einem Umsatz von mehr als 450 Mio. € zählt das Unternehmen zu den größten der Branche.
Die Integration von 2 Unternehmen mit 13 Standorten in 26 europäischen Ländern, der Aufbau eines europäischen Logistiksystems
und die Hebung von Synergiepotentialen.
Das Unternehmen URSA ist innerhalb der letzten Jahre durch den Zusammenschluss von Pfleiderer und Poliglas entstanden und verfügte daher über keine einheitlichen Logistikprozesse. Im Projekt wurden seitens TransCare zunächst alle 13 Werke im Bezug auf Rohstofflieferungen, Verpackung, Lagerbewegungen und -durchsatz sowie Distribution analysiert. Anschließend erfolgte ein Benchmarking der Transport und Lagerdienstleistungen. Als Ergebnis dieser Studie wurde ein Re-Design der gesamten
Logistikkette vorgeschlagen. Durch eine Neuaus schreibung der Transporte an fast allen Standorten und der Schulung der Mitarbeiter in den Dispositionsprozessen wurden erhebliche monetäre Einsparungen erzielt. Die Reduzierung der Anzahl der Lager, deren Warenbeständen und eine Restrukturierung der regionalen Zuordnung der Märkte je Lager trugen darüber hinaus dazu bei, dass die gesamten Logistikkosten um mehr als 15% reduziert werden konnten.