Entwicklung eines Logistikstandortes
Entwicklung eines Logistikstandortes
Infraserv Höchst ist führender Standortbetreiber und Industriedienstleister für Chemie und Pharma sowie verwandte Prozessindustrien. Im Industriepark Höchst in Frankfurt/M., einem der größten europäischen Produktions- und Forschungsstandorte, betreibt Infraserv unter anderem ein umfangreiches Werkbahnnetz.
Die Tochterfirma Infraserv Logistics GmbH ist als Komplettanbieter von logistischen Dienstleistungen, vorwiegend für Unternehmen aus der Chemie- und Pharmabranche sowie höherwertiger Industrieproduktion an 9 Standorten innerhalb Deutschlands vertreten. Als einer der größten und erfahrensten Lagerdienstleister für Gefahrgüter und Gefahrstoffe übernimmt Infraserv Logistics neben der professionellen Lagerung aller Art den Güterumschlag, die Verladung sowie Auftragsbearbeitung, Disposition, Rechnungsprüfung, Zollabwicklung, Beratung und Schulungen.
Die Analyse der Werkbahn und Optimierung der Schnittstellen zwischen Werkbahn, Lagerlogistik, Produktionsstandorte und Terminalbetrieb.
Der historisch gewachsene Industriepark Höchst unterliegt einem ständigen Optimierungsprozess, um an die jeweiligen Gegebenheiten des Marktes angepasst zu werden. TransCare hat für die Standortentwicklung die gesamte interne Werkbahnlogistik analysiert. Dabei wurden im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes auch die Schnittstellen zwischen den einzelnen Bereichen Werkbahn, Lagerlogistik und Produktionsstandorte sowie der Bereich Terminalbetrieb optimiert. Mittels einer modularen Layout-planung wurden die Kapazitäten an die Wachstumsprognosen angepasst, immer mit dem Ziel der Logistikkostenreduzierung bei steigendem Umsatz. Im Jahre 2004 wurde die Terminalerweiterung in Betrieb genommen.